Alle Artikel mit dem Schlagwort: Leben

Firefox Download Rekordversuch

Nunja, da hat sich Mozilla ja was vorgenommen. Die wollen einen Weltrekord mit Downloads aufstellen. jedoch kann das nicht funktionieren, wenn Erinnerungsmails erst um 20:00 verschickt werden und dann auch noch die Seite down ist. So konnte ich jetzt zu mindestens erst mal nich an dem Rekordversuch mitarbeiten… 🙁 [update] ich habe doch noch erfolgreich an dem Rekordversuch teilnehmen können, und wie es aussieht, hat Firefox es auch wirklich geschafft im nächsten GiunessBuch der Weltrekorde zu stehen…. Herzlichen Glückwunsch !!!

Ampel wechsel dich

Ja, da denk man Ampeln bleiben immer gleich… aber Puste Kuchen! Ampeln sind sehr dznamische Verkehrsleitszsteme. Das durfte ich heut ganz hautnah erfahren! Eine meiner allmorgendlichen Ampeln ist eine Zweiteilige (also mit Mittelinsel) Fussgängerampel. Diese war bisher immer so geschaltet, dass die für mich erste Ampel immer schneller schaltet, als die danach. Heute war das anders – nämlich genau umgekehrt…

Taschen Musiker

Elektronisches Gefiepse und Geplärre ist  nichts neues. Das elektronische Unterhaltungstechnik auch mehr oder Weniger schöne Musik machen kann ist auch nichts neues. Und das sich Menschen schon öfters damit beschäftigt haben aus dem ganzen Krach echte Musik zu komponieren ist auch recht normal. Nur sind die Ergebnisse respektabel, aber insgesamt recht dürftig! Mit dem Aufkommen von Berührungsempfindlichen Bedienkonzepten (touchscreening), haben siche die Möglichkeiten für solche Spielereien vervielfacht. Gab es bisher wenn überhaupt nur Speziallösungen für den Mehr oder weniger Professionellen einsatz, kann heutzutage jeder der ein Multifunktionsgerät mit Berührungsempfindlichen Bildschirm (Touchscreen) die Möglichkeit bei einsatz entsprechender Software sein kleines Hosentaschen Instrument dabei zu haben. Dies haben sich auch drei Österreicher gedacht. Sie haben unter dem Namen iBand eigene Titel produziert, die ausschließlich mit iPhone und iPod Touch und der Software moo-cow-music entstanden sind. Ein beachtliches Ergebnis, wie ich finde!

kaffeschlürfen – und kostenlos surfen

im Café/Restaurant Sankt Oberholz lässt es sich leben! Dort kann man in gewohnter Starbucks/Meyerbeers/HasteNichtGesehen- Manie mittels Selbstbedienung allerlei Trinkbares und essbares fürzwischedurch kaufen. Das alles auch noch sehr frisch und bekömmlich – man hat den Eindruck, dass sich im Sankt Oberjolz gedanken darum gemacht wird, was die Menschen drinnen trinken und essen. (Es gibt dort z.B. frischen Pfefferminztee) Danach kann man einen der beliebten Plätze suchen und sich genüssliche hinsetzen. Von den vielen Menschen mit Rechen Kasten (auch Laptop/Notebook) sollte man sich nicht stören lassen, die nutzen das dort vorhanden kostenlose W-LAN. Beim auf die Toilette gehen darf man sich nicht aus der Ruhe bringen lassen, ich habe keine Zeichen an den Türen gefunden – aber instinktiv die Linke genommen und bin wohlbehalten bei den Pissoirs gelandet. Zu Erreichen ist das ganze auch ganz einfach, da es direkt am Rosenthaler Platz liegt. Den Namen hat Lokal von einer Sennerei (das ist der Begriff für eine Alm-Käse-Ziegen-Hütte in den Bergen) die 1254 ein Bergdörfli vor dem Verhungern in einem Besonders harten Winter rettete und darauf hin …